Diese Bücher sind mein Weg.
27 Jahre in einer Beziehung, die mich langsam unsichtbar gemacht hat. Ein Leben im Funktionieren, im Anpassen, im Hoffen. Bis ich begonnen habe, hinzusehen. Und zurückzugehen.
Heute leite ich ein kleines Hotel in Südthüringen. Und ich begleite – nicht als Therapeut, sondern als Mensch – andere auf ihrem Weg. Dieses Buch ist Teil davon.
Nicht, weil ich etwas lehren will. Sondern weil ich etwas zeigen kann:
Dass Heilung möglich ist. Dass Stille wirkt und dass es nie zu spät ist, sich selbst wiederzufinden.
Und was mich besonders bewegt:
Wenn alles fertig ist, werden die Bücher in der Deutschen Nationalbibliothek archiviert. Ein Ort, der bewahrt, was in diesem Land geschrieben wurde.
Dann liegen meinen Geschichten – all das, was ich gefühlt, verloren, gefunden habe – zwischen all den anderen.
Nicht mehr nur in mir. Sondern in der Welt.
Im Schreiben habe ich verstanden, dass mein Weg nicht nur für mich wichtig war – sondern auch für andere, die in ähnlichen Mustern gefangen sind.
Und aus dieser Erkenntnis ist etwas entstanden, das ich nie geplant hatte:
Echo4Empaths.
Ein stiller, offener Ort – kein Therapiekonzept, sondern ein Raum für echte Begegnung, Rückzug und Ankommen.
Ich habe nichts erfunden. Ich habe nur hingehört – auf mich, auf meine Geschichte, auf andere.
Und dabei gespürt, was wirkt: Stille, Ehrlichkeit, Mitgefühl.
Daraus ist Echo4Empaths entstanden. Nicht als System. Sondern als Echo.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.